Universal-Grundierung
- Artikel-Nr.: 9001
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||||||||
Signalwort | Gefahr! | ||||||||
H-Sätze | H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Universal-Grundierung ist einsetzbar für alle hochbelasteten Bereiche.
Die Universal-Grundierung ist sehr niedrig viskos und hoch kapillaraktiv, daher dringt sie auch bei niedrigen Temperaturen gut in feinste Poren und Kapillaren ein und schafft eine perfekte Verbindung zum Untergrund
Vor dem Ausbringen des 2-Komponenten Reaktionskunststoffes auf Epoxidharzbasis sollte die Fläche mit dem Eiweissfettlöser (Art.-Nr. 4974) von Fett- und Eiweißrückständen gereinigt werden.
Materialverbrauch: ca. 0,3 kg/m² je nach Untergrund
2 Gebindegrößen:
1 x Universal-Grundierung Komp. A + B = 4,5 kg
4,5 kg Farblos
(ca. 10 - 15 m² je nach Untergrund)
1 x Universal-Grundierung Komp. A + B = 12 kg
12 kg Farblos
(ca. 25 - 40 m² je nach Untergrund)